Herzlichen Willkommen in der Physiotherapie-Gruppenpraxis am Mexikoplatz von Team Pallesits und Florian Fischer!
Ria di wennst wos host!
Termine unter: +43 664 307 48 13 oder ordi@physiotherapeuten.at.
ALLES WIRD GUT…und noch…VIEL VIEL BESSER!!!
PHYSIOTHERAPIE
Deine Physiotherapeuten für
Unfallchirurgie / Orthopädie
Neurochirurgie / Sportphysio
Grias eich die Madln, servas de Buam 🙂
Wir legen bei deiner Physiotherapie Wert auf viel Zeit, entspannte Atmosphäre und gute Stimmung (Schlagermusik 😉 ). Laufend bilden wir uns für dich weiter und halten unsere Therapiemethoden am neuesten Stand. Dadurch schaffen wir es für dich ganzheitliche, individuelle Lösungsansätze in der Physiotherapie zu finden.
1. Dauer: in etwa 1,5 Stunden
- 15 Minuten selbstständige Vorbereitung
- 45 Minuten Physiotherapie (Pflicht)
- 30 Minuten Wiederholung der Übungen, selbstständiges Training (Kür)
2. Kosten: 110,- Euro
Die Höhe der Rückerstattung ist abhängig von deiner Krankenkassa.
3. Mitzubringen:
- Aktuelle Befunde und Bilder
- Turngewand: T-Shirt, kurze Hose, keine Schuhe
- bewilligte Verordnung (falls vorhanden)
- 110,- Euro in Bar
4. Bewilligte Verordnung:
Bitte hole dir bei deinem Arzt (Haus- oder Facharzt) eine Verordnung für:
- 10 x 45 Minuten Einzelheilgymnastik
10 x 15 Minuten Heilmassage
oder
- 10x 60 Minuten Physiotherapie (bei komplexerem Behandlungsbedarf –
liegt im Ermessen des verschreibenden Arztes)
bei deinem freiberuflichen Physiotherapeuten und lasse dies bitte bei deiner Krankenkasse bewilligen. (ÖGK und BVAEB zur Zeit bewillungsfrei, alle anderen Krankenkassen verlangen eine Bewilligung vor der 2. Einheit)
Rechenbeispiel Rückerstattung ÖGK 2025:
45 Minuten Einzelheilgymnastik: 44,33 EUR
15 Minuten Heilmassage: 7,87 EUR
Gesamt: 52,02 EUR
60 Minuten Physiotherapie: 59,10 EUR
PALLE-AKADEMIE
Ausbildungen
Workshops
1 : 1 Schulungen
Schau auf di – in der PALLE-AKADEMIE!
Die PALLE-AKADEMIE ist nach dem Vorbild der großartigen Vera F. Birkenbiehl entstanden. Sie hat wissenschaftlich fundiertes Wissen mit ihrer Erfahrung kombiniert.
Genau so soll die Grundstruktur der PALLE-AKADEMIE aufgebaut sein.
1. In House Workshops
Am Mexikoplatz 25
2. Externe buchbare Workshops
Buch den Pallesits 🙂
3. 1 : 1 Feinschliff Schulungen
Einzelstunden, Tage oder Wochen mit Roman (Internship)
Mehr Informationen
PHYSIOTHERAPIE
Deine Physiotherapeuten für
Unfallchirurgie / Orthopaedie
Neurochirurgie / Sportphysio
Grias eich die Madln, servas de Buam 🙂
Wir legen bei deiner Physiotherapie Wert auf viel Zeit, entspannte Atmosphäre und gute Stimmung (Schlagermusik 😉 ). Laufend bilden wir uns für dich weiter und halten unsere Therapiemethoden am neuesten Stand. Dadurch schaffen wir es für dich ganzheitliche, individuelle Lösungsansätze in der Physiotherapie zu finden.
1. Dauer: 1,5 Stunden
- 15 min. Vorbereitung
- 45 min. Therapie (Pflicht)
- 30 min. Training (Kür)
2. Kosten: 100,- Euro
Die Höhe der Rückerstattung ist abhängig von deiner Krankenkassa.
3. Mitzubringen:
- Aktuelle Befunde und Bilder
- Turngewand: T-Shirt, kurze Hose, keine Schuhe
- bewilligte Verordnung
- 100,- Euro in Bar
4. Bewilligte Verordnung:
Bitte hole dir bei deinem Arzt eine Verordnung für:
- 10 x 45 Minuten Einzelheilgymnastik
- 10 x 15 Minuten Heilmassage
bei deinem freiberuflichen Physiotherapeuten und lasse dies bitte bei deiner Krankenkasse bewilligen. (ÖGK und BVAEB zur Zeit bewilligungsfrei)
Mehr Informationen
PALLE-AKADEMIE
Ausbildungen
Workshops
1 : 1 Schulungen
Schau auf di – in der PALLE-AKADEMIE!
Die PALLE-AKADEMIE ist nach dem Vorbild der großartigen Vera F. Birkenbiehl entstanden. Sie hat wissenschaftlich fundiertes Wissen mit ihrer Erfahrung kombiniert.
Genau so soll die Grundstruktur der PALLE-AKADEMIE aufgebaut sein.
1. In house Workshops
Am Mexikoplatz 24, wie Weihnachten
2. Externe buchbare Workshops
Buch den Pallesits 🙂
3. 1 : 1 Feinschliff Schulungen
Einzelstunden, Tage oder Wochen mit Roman (Internship)
Mehr Informationen

Roman Pallesits
Erfahrung: 20 Jahre oder mehr als 13.000 Patienten
Leitsatz: Turne bis zur Urne
Interessen: Radfahren, Skifahren, Kraftsport, Kampfsport, Ginastica Natural, Segeln, Bogenschießen, Fallschirmspringen, die Welt erkunden…
Träume: der Weltraum unendliche Weiten, wir schreiben heute das Jahr,…. 🙂
Berufliche Laufbahn
- 1992-1995: Büromaschinenmechaniker: Adolf Schuss Büromaschinen, 1070 Wien
- 1999: Entwicklungshelfer: St. Lucia, Karibik
- 2000-2001: Physiotherapeut: Rehabilitationszentrum Revital Aspach
- 2001-2002: Physiotherapeut: Intensivstation Krankenhaus Rudolfstiftung, 1030 Wien
- 2002-2007: Fitnessleiter: Maxx Sportcenter, 1210 Wien
- 2002-2005: Physiotherapeut: Schulzentrum Ungargasse, 1030 Wien – Integrationszentrum
- 2002-2007: Freiberuflicher Physiotherapeut: Kuratorium Fortuna
- 2002-2009: Freiberuflicher Physiotherapeut: Physikalisches Institut Dr. G. Gál, 1020 Wien
- 2004-2005: Freiberuflicher Physiotherapeut: Ordination Dr. Kuderer, 1040 Wien
- 2004-2005: Physiotherapeut: Caritas Einrichtung für geistig eingeschränkte Personen
- seit 2006: Freiberuflicher Physiotherapeut in eigener Praxis in 1020 Wien
(derzeit 7 Mitarbeiter) - seit 2007: Physiotherapeutische Betreuung der Tänzer des Wiener Staatsopernballets
- seit 2010: Physiotherapeutische Betreuung des Handball-Bundesliga-Teams Fivers
- 2013: Physiotherapeut: Handball Nationalteam
- seit 2014: Gründung der PALLE-AKADEMIE – Vorträge und Workshops – Schaue auf dich – in der PALLE-AKADEMIE!
Ausbildung
- 1979-1983: Volksschule Schäfergasse, 1040 Wien
- 1983-1987: Hauptschule Schäfergasse, 1040 Wien
- 1987-1988: Höhere Technische Lehranstalt für Kunststofftechnik TGM, 1200 Wien
- 1988-1991: Lehre zum Büromaschinenmechaniker: Adolf Schuss Büromaschinen, 1070 Wien
- 1996: Studienberechtigungsprüfung: Volkshochschule Stöbergasse, 1050 Wien
- 1996-1999: Ausbildung zum Physiotherapeuten: Kaiser-Franz-Josef-Spital, 1100 Wien
Abschluss mit ausgezeichnetem Erfolg
Mediale Präsenz
- seit 2011: Physiotherapeutische Beiträge: Magazin NEWS – 5x
- seit 2012: Physiotherapeutische Beiträge: Online Magazin WOMAN – 18x
- seit 2013: Physiotherapeutische Beiträge: ORF – Bewusst Gesund – 20x
- seit 2013: Physiotherapeutische Beiträge: ORF – Stöckl Live – 3x
- seit 2017: Physiotherapeutische Beiträge: ORF – „Guten Morgen Österreich“ – 12x
Physiotherapeutische Fortbildungen
- Sportphysiotherapeut: seit 2001
- Neuroathletik Coaching Level 1-3: seit 2017
- Chiropraktik: nach Ackermann, Stockholm seit 2005
- Mentaltrainer: seit 1999
- Ginastica Natural Instructor Level 1 bis 4 in San Diego, Kalifornien: seit 2011
Weiterbildungen:
- Slackline
- Spacecurl
- Trampolin
- Tapen: klassisch, kinesio
- Spiraldynamik
- Segmentale Stabilisation nach Hamilton
- Klassisches Patientenmanagement
- Angewandte Kinesiologie
- Ido Portal Methode, Israel
- Manuelles Konzept nach Mulligan
- Charles Polliquin: PICP Level 1+2, Canada
Florian Fischer
Interessen:
- Krafttraining
- Triathlon (Olympische Distanz, Ironman 70.3, Ironman Klagenfurt)
- Reisen
Meine Leidenschaft für meinen Beruf motiviert mich täglich, das beste zu geben. Neben meiner Arbeit in der Praxis bin ich auch als Lehrassistent in Fortbildungen für Manuelle Medizin tätig. Diese Rolle ermöglicht es mir, mein Wissen zu erweitern und meine Erfahrungen mit anderen Physiotherapeut:innen zu teilen, was letztendlich dir als Patient:in zugutekommt.
Schwerpunkte:
- gesamte Wirbelsäule
- Schulter
- Knie
- komplexe Schmerzsyndrome
Aus- und Fortbildungen:
- Diplomierter Physiotherapeut
- Manualtherapie Mulligan Konzept (40 Stunden)
- Podotherapie nach Birgit Frimmel (120 Stunden)
- Manuelle Therapie nach Diemer, Goreta, Sutor (240 Stunden)
- Strukturelle Osteopathie und sanfte Chiropraktik (40 Stunden)
- Medizinische Trainingstherapie (Module HWS & LWS, Schulter, Hüfte & Knie, Fuß) (100 Stunden)
- Fortbildungen im Bereich Krafttraining sowie verschiedene Trainings & Übungskonzepte (Alex Pürzel, Roman Pallesits)
- Explain Pain (NOI-Group. Prof. Lorimer Moseley)
Nach abgeschlossener Ausbildung darf ich mich seit 2022 Podotherapeut nennen. Diese Form der Fußtherapie hat das Ziel, durch punktuellen Einfluss auf die Muskulatur in Fuß und Wade eine Verbesserung des Abrollvorgangs bei jedem Schritt zu erwirken. Hierfür werden Korkkeile unter die Fußsohle gelegt und deren Einfluss auf die Körperhaltung beurteilt. Sind die richtigen Keile gefunden, werden diese in eine dünne Ledersohle eingearbeitet und man kann sie universell in jedem Alltagsschuh verwenden – mit therapeutischem Input bei jedem Schritt.
Eine podotherapeutische Einheit beinhaltet:
- Anamnese
- Dynamischer Fußabdruck auf Podograph
- Ganganalyse / Laufanalyse mittels Video in Slow-Motion
- Physiotherapeutische Untersuchung des Bewegungsapparates und manuelle Therapie
- Sohlenanpassung (Keillegung) auf dem Podoskop
- Bei Bedarf Anpassung von fazilitierenden Sohlen für die jeweiligen Sportschuhe
Für mehr Informationen zu meiner Person und meinen Leistungen besuche mich gerne auf meiner Website: www.physio-flo.at
Sport
Kunst
Carlo Schöbel

Artistic
Zirkus – Solo Shows